Volleyball-Highlight in Aarau: Das Volley Final 4 2025
- manuelaschenker
- 9. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
von Manuela Schenker / Foto: Andreas Beckmann

Am ersten Maiwochenende, dem 3. und 4. Mai 2025, wird die Kunsteisbahn Aarau (KEBA) zum Schauplatz eines der bedeutendsten Nachwuchsevents des Schweizer Volleyballs: das Volley Final 4! Die besten vier Teams der Altersklassen U16, U18, U20 und U23 der Frauen und Männer treten an, um den begehrten Titel des Schweizermeisters zu erkämpfen. Das Event verspricht nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Ein sportliches Spektakel
Die KEBA wird für dieses Highlight in eine beeindruckende Volleyball-Arena verwandelt, die alles bietet, was das Herz eines Sportfans begehrt. Von packenden Halbfinals am Samstag bis zu den spannenden Finalspielen am Sonntag – die Atmosphäre wird von Trommeln, Fangesängen und dem Jubel der Zuschauer geprägt sein. Die Spielerinnen und Spieler kämpfen mit Leidenschaft und Ehrgeiz um die Medaillen, begleitet von einer elektrisierenden Stimmung in der Halle.
Ticketinformationen
Eintrittspreise: CHF 10 pro Tag für Erwachsene – Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt!
Vorverkauf: Tickets können bequem über Ticketcorner oder die Event-Seite www.volleyfinal4.ch erworben werden.
Anreise: Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Mit einem gültigen Ticket ist der Transfer mit dem BBA Bus vom Bahnhof Aarau zur KEBA kostenlos.
Kulinarik und Unterhaltung
Das Event bietet nicht nur erstklassigen Volleyballsport, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm:
Food Village: Besucher können sich im kulinarischen Bereich stärken und die lebendige Atmosphäre geniessen.
Freizeitbereich: Spiele und Aktivitäten sorgen für Unterhaltung bei Gross und Klein.
Souvenir: Fans haben die Möglichkeit, den exklusiven EAGY-Schlüsselanhänger – benannt nach dem beliebten Maskottchen des Events – zu erwerben.
Das Maskottchen EAGY
EAGY, das fröhliche Maskottchen des Volley Final 4, begeistert mit High-Fives und Dance Moves insbesondere die jüngsten Gäste. Mit seiner charmanten Präsenz trägt er zur einzigartigen Stimmung bei und macht das Event zu einem Fest für alle Generationen.
Live-Stream für Daheimgebliebene
Für alle Volleyball-Enthusiasten, die nicht vor Ort sein können, werden die Spiele live gestreamt. So verpasst niemand die spannenden Momente.
Ein Blick auf die Stars von morgen
Die teilnehmenden Teams haben sich über zwei Vorrunden ihren Platz im Finalturnier gesichert. Der Weg zum Volley Final 4 begann bereits im Februar mit dem 1. Tag der Nachwuchs Schweizermeisterschaft, gefolgt von intensiven Wettkämpfen am 2. Tag im März, bei denen die besten Teams das „Golden Ticket“ nach Aarau erhielten.
Rückblick auf vergangene Erfolge
Die Premiere des Swiss Volley Final 4 in Aarau im Jahr 2024 war ein voller Erfolg: Über 7.000 Zuschauer feierten gemeinsam mit den Teams und Helfern ein unvergessliches Volleyballfest. OK-Präsident Stefan Riner lobte Aarau als perfekten Gastgeber und blickt optimistisch auf die Ausgabe 2025.
Sei dabei, wenn Aarau erneut zum Mittelpunkt des Schweizer Volleyballs wird! Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Eventseite unter www.volleyfinal4.ch.
Comments